Zenaris sicherte sich beim Demo Day des ersten Winter Batches von LAUNCH Rhein-Main an der Frankfurt School vor großem Publikum den ersten Platz.
Mehr dazuDas EXIST-Gründerstipendium fördert innovative, technologieorientierte oder wissensbasierte Produkte mit Alleinstellungsmerkmalen und guten wirtschaftlichen Erfolgsaussichten. Ab dem 01. Januar 2025 ist auch Zenaris dabei.
Zenaris hatte die Gelegenheit, am ersten Batch des neuen Startup-Inkubators LAUNCH Rhein-Main teilzunehmen und seine Geschäftsidee gemeinsam mit Experten und Partnern weiterzuentwickeln.
Mehr dazuDie kreativsten Köpfe des Landes präsentierten am 16. November ihre 10 visionären Ideen und bahnbrechenden Lösungen beim National Final. Mehr als 1.000 Bewerbungen - und Zenaris hatte das Glück dabei zu sein.
Mehr dazuIm Rahmen des Startup-Radars berichtet deutsche startups über junge, frische Startups. An dieser Stelle stellen sie Startups vor, die in den letzten Wochen und Monaten an den Start gegangen sind. Diesmal mit dabei: Zenaris.
Mehr dazuAuf dem Innoday 2024 in Darmstadt besuchte uns Bartosz von Startups from Science an unserem Stand und nahm einen kurzen Elevator Pitch auf.
Mehr dazuUnter 28 Gründerteams aus 19 verschiedenen Hochschulen setzte sich Zeanris beim SDG Contest des Goethe-Unibators durch und pitchte im Finale auf dem Frankfurter Campus.
Mehr dazuDas Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend berichtet über Zenaris und deren Sieg in der Kategorie "Vorgründer" beim SENovation-Award 2024.
Mehr dazuAb der zweiten Jahreshälfte 2024 wird Zearis durch das HessenIdeen-Stipendium finanziell und durch das begleitende Accelerator-Programm unterstützt.
Mehr dazuSpannende Pitches, gute Gespräche und viele Kontakte. Beim HIGHEST Clubabend präsentierte Zenaris die Idee zum ersten Mal der Öffentlichkeit.
Mehr dazu